• Behördennummmer 115 jetzt auch in Brandenburg erreichbar

    Die Behördennummer 115 - ein Produkt des deutschen IT-Planungsrats - ist ab sofort auch im Land Brandenburg flächendeckend erreichbar.

    Mehr erfahren
  • Treffen der 115-Servicecenter im ITDZ Berlin

    Am 12. und 13. November war das ITDZ Berlin Gastgeber für das jährliche Treffen der 115-Servicecenterleitungen. Es wurde gemeinsam mit dem…

    Mehr erfahren
  • Behördennummer 115 testet Service-Chatbot

    Die Behörde­nnummer 115 testet aktuell in mehreren Pilot­kom­munen einen eigenen Service-Chatbot für Fragen zu Verwal­tungs­leis­tungen.

    Mehr erfahren
  • Start der Behörden­nummer 115 im Kreis Schleswig-Flensburg

    Künftig haben die rund 206.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Schleswig-Flensburg eine zusätzliche Möglichkeit, Auskünfte rund um die…

    Mehr erfahren
  • Branden­burg tritt der Behör­den­nummer 115 bei

    Die Behördennummer 115 soll zukünftig auch im gesamten Land Brandenburg erreichbar sein.

    Mehr erfahren
  • Berlin und Brandenburg erweitern gemeinsam die Behördennummer 115

    Staatssekretär Dr. Grünewald unter­zeichnet Absichts­erklärung. Basis­ab­deckung für ganz Branden­burg bis Ende 2024 geplant.

    Mehr erfahren
  • 115 startet Testphase für Service-Chatbot

    24/7-Bürgerservice: In 10 Pilotkommunen testen wir unseren neuen 115-Chatbot. Mehr dazu erfahren Sie hier in Kürze.

    Mehr erfahren
  • Die 115-Community wächst

    In den letzten Wochen und Monaten haben sich viele neue Kommunen dem 115-Verbund angeschlossen. Wir sagen: Herzlich willkommen!

    Mehr erfahren
  • Noch mehr Service: Behördennummer 115 bereit für stärkere Rolle in der Verwaltungs­digitalisierung

    Unter dem Motto „Zusammen in die Zukunft“ fand am vergangenen Donnerstag die 9. Teilnehmerkonferenz des 115-Verbundes statt.

    Mehr erfahren
  • 115-Newsletter

    Heute erhalten Sie den verbundinternen Newsletter zum ersten Mal aus dem Haus der FITKO (Förderale IT-Kooperation).

    Mehr erfahren
Unser Serviceversprechen

Eine Nummer für's Leben

Wir beant­worten Fragen von Bürger­innen, Bürgern und Unterneh­men schnell und zuver­lässig. Eine Rückmel­dung ist auch dann garan­tiert, wenn wir nicht sofort antwor­ten können. Egal wo Sie sind.

Der Service der 115 ist kosten­los. Telefon­kosten fallen zum Orts­tarif an oder sind in Ihrer Flat­rate enthal­ten. Sie erreichen uns Montag bis Freitag, von 08:00 bis 18:00 Uhr.

Wer wir sind

Hunderte Kommunen, viele Landesbehörden und die gesamte Bundesverwaltung sind durch die 115 verbunden, um die Zugang zur öffentlichen Verwaltung zu vereinfachen.

Mehr erfahren

Was wir tun

Unser Kern ist die telefonische Antwort auf Fragen zu allen Angelegenheiten der öffentlichen Verwaltung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.

Mehr erfahren
jetzt 115 anrufen