| News aus dem Verbund

Digitalwoche der Landeshauptstadt Potsdam: Behördennummer 115 im Fokus

Vom 23.-27. Juni fand in Potsdam die Digitalwoche statt. Das Servicecenter der Landeshauptstadt nutze die Gelegenheit, um die Behördennummer 115 in der Bevölkerung noch stärker bekannt zu machen. 

Den Höhepunkt der Woche bildete der bundesweite Digitaltag: Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Das 115-Servicecenter der Stadt war am Digitaltag mit einem eigenen Stand vor dem Bildungsforum Potsdam vertreten. Dort hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich umfassend über die Behördennummer 115 sowie die vielfältigen Online-Dienste der Stadtverwaltung zu informieren. Besonders im Fokus stand die Online-Ausweisfunktion, mit der viele Behördengänge bequem von zuhause aus erledigt werden können.

v.l.n.r.: Sabrina Methner, Katja Schumacher, Lukas Dähnel von der Landeshauptstadt Potsdam (Foto: Landeshauptstadt Potsdam)

Veröffentlicht: 
Letzte Aktualisierung:  01.07.2025

Hier finden Sie unseren Pressebereich
Unser Versprechen

Eine Nummer für's Leben

Die 115 steht für ein einheitliches Serviceversprechen und eine verbundweite Infrastruktur mit gemeinsamen Qualitätsstandards. Sie erreichen die 115 zum Ortstarif. Sie ist in vielen Flatrates enthalten. Etwa 69 Mio. Bürgerinnen und Bürger haben bereits Zugang zur Basis- oder Vollabdeckung der 115.

Der Service der 115 ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Es fallen lediglich die Telefonkosten bei Ihrem Telefonanbieter an. Sie erreichen die 115 aus dem deutschen Festnetz zum Ortstarif. Sie ist zudem in vielen Flatrates der deutschen Mobilfunkanbieter enthalten. Bei Anrufen aus dem Ausland oder über einen ausländischen Mobilfunkvertrag können erhöhte Telefonkosten anfallen