| News aus dem Verbund

Stadt Essen führt Verwaltungs-Chatbot ein

Die Stadt Essen testet seit Anfang März den Chatbot der Behördennummer 115 im Serviceportal unter https://service.essen.de/. Der Chatbot ermöglicht für Bürger*innen einen digitalen Zugangskanal zum Serviceangebot der zentralen Behördennummer 115. Dabei ist der digitale Zugang rund um die Uhr erreichbar. Die Essener*innen können dem Chatbot über das Chatfenster ihr Anliegen mitteilen. Dieser bietet dann die passende Antwort aus der 115-Wissensdatenbank an.

Der Essener Chatbot wird zunächst in einer Erprobungsphase starten. Derzeit noch fehlende Links zu den Online-Diensten der Stadt Essen werden aktuell ergänzt. Der 115-Chatbot wurde bereits in verschiedenen Kommunen des 115-Verbundes in einer Pilotphase erfolgreich getestet. Seitdem wird er kontinuierlich mit dem Feedback der Nutzer*innen weiterentwickelt. Perspektivisch soll der 115-Chatbot auch um KI-Funktionalitäten ergänzt werden, um Nutzerfreundlichkeit und Antwortqualität weiter zu erhöhen.

Dieser Artikel wurde in folgenden Rubriken veröffentlicht:

Veröffentlicht: 
Letzte Aktualisierung:  11.04.2025

Dieser Artikel wurde nach der Veröffentlichung überarbeitet!

Hier finden Sie unseren Pressebereich

Verwandte Artikel

Behördennummer 115 testet Service-Chatbot

Die Behörde­nnummer 115 testet aktuell in mehreren Pilot­kom­munen einen eigenen Service-Chatbot für Fragen zu Verwal­tungs­leis­tungen.

Mehr erfahren

Digitaler Chatbot beantwortet rund um die Uhr Fragen an die Hamburger Verwaltung

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger unabhängig von den üblichen Geschäftszeiten Fragen an die Hamburger Behörden richten.

Mehr erfahren
Mehr anzeigen
Unser Versprechen

Eine Nummer für's Leben

Die 115 steht für ein einheitliches Serviceversprechen und eine verbundweite Infrastruktur mit gemeinsamen Qualitätsstandards. Sie erreichen die 115 zum Ortstarif. Sie ist in vielen Flatrates enthalten. Etwa 69 Mio. Bürgerinnen und Bürger haben bereits Zugang zur Basis- oder Vollabdeckung der 115.

Der Service der 115 ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Es fallen lediglich die Telefonkosten bei Ihrem Telefonanbieter an. Sie erreichen die 115 aus dem deutschen Festnetz zum Ortstarif. Sie ist zudem in vielen Flatrates der deutschen Mobilfunkanbieter enthalten. Bei Anrufen aus dem Ausland oder über einen ausländischen Mobilfunkvertrag können erhöhte Telefonkosten anfallen

jetzt 115 anrufen